Frag wolfgang

Servus, ich bin Wolfgang (Beta), der KI-gestützte Rezeptionsassistent vom Anderswo Camp.

Ich weiß so ziemlich alles*, was das Anderswo-Camp-Team auch weiß. Da wir oft nicht ans Telefon gehen können oder Mails mal etwas warten müssen, um uns um die Gäste vor Ort zu kümmern…frag einfach erst mal mich. Probiers aus – viel Spaß!

* Wolfgang lernt ständig dazu. Er kann, wie wir Menschen auch, auch mal Fehler machen. Seine Angaben sind also ohne Gewähr.

FAQs

Ich möchte gerne von xx.xx. bis xx.xx. kommen. Ist noch ein Platz frei?

Das weiß unser Buchungssystem immer minuten-aktuell und eigentlich auch besser als wir, wenn wir gerade am Platz unterwegs sind. Daher bitte bucht euch direkt den gewünschten Platz.

Auf dem dort hinterlegten Platzplan findet ihr:

  • die Himmelsrichtungen für den Sonnenstand
  • die Größe des Platzes
  • Stromanschluss
  • die WLAN Access Points
  • die Lage der sanitären Einrichtungen
  • die Preise für den ausgewählten Zeitraum und Platz
  • und mehr Informationen,

so dass ihr den für euch perfekten Platz auswählen könnt.

Wir haben keine Schranke.

Du kannst auch vor der Rezeptionszeit (ab 13:00 Uhr) oder nach Rezeptionsschluss auf deinen Platz fahren.

Falls es schon dunkel ist, fahr bitte ganz, ganz langsam auf deinen Platz, um niemanden zu gefährden. Wenn es dein erster Besuch bei uns ist und du  “Into-the-wild” oder im “Blueberry Hill” gebucht hast, sieh dir den Platz und die Zufahrt bitte erst zu Fuß an, damit du nicht in einer Sackgasse stecken bleibst. Es ist kein Rundweg um den Platz.

Der gültige Preis errechnet sich immer direkt im Buchungssystem bei Eingabe der gewünschten Daten. Der Preis variiert abhängig vom:

  • Platz: Fahrzeug oder Zeltplatz,
  • Haupt- oder Nebensaison,
  • gewünschtem Stromanschluss und
  • der Personenanzahl sowie deren Alter.

Eure Lieblinge sind willkommen und kostenlos. Ihr dürft auch mehrere Hunde mitbringen. Bitte habt euren Hund immer an der Leine. Ihr tragt die Verantwortung, dass das Zusammenspiel zwischen euren Mitcampern und eurem Haustier harmonisch funktioniert. Bitte entsorgt Hinterlassenschaften auf dem Platz und auf Nachbargrundstücken fachgerecht. Wir bitten euch explizit nicht mit dem Hund auf das Grundstück des Salvador Allende Haus sowie ihren Fußballrasen gegenüber zu gehen. Im Wald müsst ihr Hinterlassenschaften nicht eintüten. Bitte entfernt sie einfach mit einem Stock vom Weg und Wegesrand. So die offizielle Empfehlung des Nationalparks.

In der Regel bezahlst du deine Rechnung am Ende deines Aufenthalts. Du kannst per Karte, Paypal oder Bar bezahlen. Wir buchen deine Zusatzeinkäufe z.B. vom Brötchenservice, Getränke aus dem Vertrauenskühlschrank oder aus unserem Laden gerne direkt auf deine Gesamtrechnung. So kannst du einmal bequem am Ende zahlen und musst nicht immer Geld dabei haben. 

Wenn du nur kurz bleibst und alles gleich erledigt haben möchtest, um früh abzureisen, dann darfst du natürlich auch gleich bei Ankunft zahlen. 

Nein du brauchst keine Duschmarken, unsere Duschen funktionieren, wie deine Dusche zu Hause. Also bitte stell das Wasser nach dem Duschen wieder ab, und benutze es in verantwortungsvoller Menge für nachfolgende Generationen. Wir bedanken uns dafür von Herzen bei dir!

Das wichtigste vorweg: Generell ist Lagerfeuer und Grillen erlaubt bis Waldbrandgefahrenstufe 3. Wir prüfen im Sommer täglich den Waldbrandgefahrenindex des DWD und hängen Schilder aus, falls es kritisch wird. Bitte  übernehmt aber auch eine gewissenhafte Eigenverantwortung bei dem Thema. Lest und befolgt unsere Lagerfeuerregeln. Nur so, kann es weiterhin Lagerfeuer am Platz geben.

Privates Lagerfeuer in erhöhten Feuerschalen ist NUR auf den Plätzen 1-33 “Im Garten” erlaubt.

“Into-the-wild” und in den “Blueberry Fields” ist kein Feuer am Platz erlaubt. Hier gibt es gemeinsame Feuerstellen zum gemütlichen Zusammensitzen.

Wir können leider keine Feuerschalen reservieren. Ihr dürft sich euch einfach  aus der Garage nebenan nehmen. Falls die Feuerschalen mal aus sind – was so gut wie nie vorkommt – dann setzt euch gerne an eine der gemeinsamen Feuerstellen oder zu euren Nachbarn. Könnte auch lustig werden, oder?

Du darfst deine eigene Feuerschale mitbringen, solange sie Füße hat, damit der Boden nicht verbrennt. Du darfst auch deine eigenes Holz mitbringen, solange es gut durchgetrocknet ist, damit keine störende Rauchentwicklung für andere entsteht. 

Wir versuchen die Plätze auf unserem Platzplan und im Buchungssystem so gut wie möglich zu beschreiben. Da unsere Plätze aber alle etwas unterschiedlich sind – was auch ihren Charme ausmacht – und das Wetter nicht immer gleich, ist die Entscheidung individuell. Du kennst dein Fahrzeug am Besten. 

Generell kannst du folgende Hinweise zu Rat nehmen:

“Der Garten”

  • Hier sind alle Fahrzeuge und auch Zelte möglich
  • Direkt neben Bäumen ist mit Wurzelwerk zu rechnen
  • Nähe zu den Sanitäranlagen
  • Stromanschlüsse
  • Sehr schwere Fahrzeuge, wie LKWs bitte nur Plätze 12-18 buchen


“Into-the-wild”

  • können Busse (in VW-Bus-Größe), Vans und normale Kraftfahrzeuge mit Zelt oder Dachzelt, auch ohne Allrad in der Regel problemlos fahren. 
  • Achte darauf, dass die Größe deines Fahrzeugs oder Zeltes zur Platzgröße passt
  • Wohnmobile, ausgenommen sehr kleine mit Allrad, können diese Plätze nicht anfahren. Sie kommen meist rein, aber nicht mehr raus.
  • Wohnwägen sind individuell zu entscheiden. Mini-Wohnwägen gehen, wenn du das passende Fahrzeug hast und dir zutraust damit in verwinkelte Ecken zu kommen. Normale und große Wohnwägen bleiben “im Garten”
  • wenig Stromanschlüsse


“Blueberry Hill” (buchbar ab Juni/Juli 25)

  • die vorderen Plätze (Nummern folgen) in der oberen Reihe sind gut von Bussen,  Kastenwägen und Wohnmobilen in Normalgröße anzufahren
  • die hinteren Plätze (Nummern folgen) oben wie unten können nur mit einer Maximallänge von 6.5M angefahren werden
  • Stromanschlüsse
  • Beachte: der Weg ist keine Rundfahrt. Daher prüfe bitte vor der Einfahrt, dass du auch wieder rauskommst

Du darfst natürlich auch spontan kommen. Wir verstehen aus eigener Erfahrung, dass dies einer der Grundgedanken von Camping ist. 

Wenn du das machst, komm entweder während der Rezeptionszeiten an, oder buche dich vor Ort am Handy in einen freien Platz ein und beziehe ihn. Den WLAN-Zugang findest du im Eingangsbereich. Komm dann einfach zur nächstmöglichen Rezeptionszeit bei uns vorbei.

Da nun aber doch sehr viele Menschen vorab reservieren, kann es passieren, dass zu Hauptzeiten, wie Feiertagswochenende und Ferien, kein passender Platz mehr frei ist. 

Daher hast du einfach die bessere Auswahl und eine gewisse Sicherheit, wenn du dir deinen Platz vorab in unserem Buchungssystem sicherst.

Ja WLAN am Platz ist inklusive. Es gibt diverse Access Points am Platz, die du am Platzplan einsehen kannst. So kannst du frei entscheiden, nah oder weit weg davon zu sein. Je nachdem, hast du dann Empfang oder nicht. 

Leider sind wir beim Thema Hauptanschluss aber noch größenbeschränkt in unserer sehr ländlichen Gegend, was sich bei hoher Auslastung negativ auf die Surfgeschwindigkeit des Einzelnen  auswirken kann. 

Der Mobilfunk-Empfang ist für fast alle Anbieter recht gut bei uns am Platz. 

Am Platz kannst du dich bei schlechtem Wetter jederzeit in unserem Aufenthaltsraum aufhalten. Gerade bei Gewitter im Zelt, empfehlen wir hier Schutz zu suchen. 

In unserem Aufenthaltsraum hast du vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten: Lesen, zusammen unsere Gesellschaftsspiele spielen, Billiard, Dart, Flipper, zusammensitzen und dich mit Getränken aus unserem Vertrauenskühlschrank bedienen. 

Tagsüber gibt es schöne Ausflugsziele für Regentage für die ganze Familie wie das nahe gelegene Freilichtmuseum in Finsterau mit Kinderspielscheune und tollen Einkehrmöglichkeiten, das Hans-Eisenmann-Haus im Nationalparkzentrum Lusen, das Haus zur Wildnis oder das Waldgeschichtliche Museum, um nur einige zu nennen – die alle öffentlich von uns aus erreichbar sind. Mit der Nationalparkkarte, die ihr von uns erhaltet, sind die Verkehrsmittel kostenlos. 

Geheimtipp: Mit der richtigen Kleidung ist es auch bei Regen im Wald besonders schön!